DSC – Dynamo: Hoffen auf die kleine Derby-Sensation

Am Samstag ist es soweit: Zum ersten Mal seit 2012 trifft der Dresdner SC wieder auf eine Mannschaft von Dynamo Dresden. Die Rollen im Derby sind eindeutig verteilt. Umso mehr hoffen wir, dass unser Team die Überraschung schafft. 


Nachdem Dynamo Dresden vor etwa einem Jahrzehnt seine zweite Mannschaft aufgrund von hohen Kosten und mangelnder Perspektive abgeschafft hatte, wurde die Reserve der Schwarz-Gelben im Sommer neu gegründet. Dank Schützenhilfe des Verbandes muss Dynamos Zweite auch nicht ganz unten anfangen, sondern darf direkt in der Sachsenliga starten.


Immerhin: Dynamo verzichtete im Sommer darauf, in Landes- und Oberliga zu wildern. Abgesehen von einigen Talenten, die aus Chemnitz, Halle oder Berlin geholt wurden, besteht das Team tatsächlich fast komplett aus der letztjährigen Dynamo A-Jugend.

Einziger älterer Akteur ist Paul Milde, dessen Vater Rocco bekanntlich sowohl für Dynamo als auch für unseren DSC auflief.


Die Dynamo-Youngster waren vom ersten Tag an Aufstiegsfavorit, bekamen aber schon am ersten Spieltag einen kleinen Dämpfer, als Copitz den Schwarz-Gelben ein 1:1 abtrotzten. Ein Remis gab es für die SGD auch in Riesa, zudem wurde das Heimspiel gegen Taucha verloren. Dem gegenüber stehen sechs Siege, darunter ein 7:0 am vergangenen Wochenende gegen Rabenstein, das aber auch unter Zuhilfenahme von zwei Zweitliga-Profis erzielt wurde.


Mit nur sechs Gegentoren stellt Dynamo die beste Abwehr der Liga. 22 eigene Tore sind der fünftbeste Wert der Liga. Mit Arne Seemann hat Dynamo zudem einen der besten Knipser der Liga. 7 Mal hat der im Sommer von Energie Cottbus geholte 19-Jährige bereits getroffen. Auch auf den aus Chemnitz geholten Nico Künzel mit bislang 5 Toren müssen wir aufpassen.


Apropos aufpassen: Gegen Dynamo muss unser Team wirklich bis zur allerletzten Sekunde wach sein: Gleich mehrfach bogen die Schwarz-Gelben Spiele noch in den Schlussminuten um, zuletzt bei Borea, wo der Siegtreffer erst in der Nachspielzeit fiel.


Bleiben wir realistisch: Gegen Dynamo wäre bereits ein Punkt eine positive Überraschung, zumal die schwarz-gelbe Fanschaft ihren Jungs sicher auch noch einmal nahegelegt hat, beim ach so doofen DSC besser nicht zu verlieren. Aber umso mehr werden sich unsere Jungs zerreißen. Zudem haben gleich vier Spieler sowie unsere Trainer selbst eine dynamische Vergangenheit, dürften also auch mit dem entsprechenden Elan ans Werk gehen.


Wir hoffen am Samstag vor allem auf ein tolles und faires Fußballspiel – auf dem Platz und auf den Rängen. Da Dynamos Erste zeitgleich in Berlin spielt, hoffen wir zudem auf ausbleibende Profi-Verstärkung für unsere Gäste. 


Das DSC-Webradio überträgt wie immer live. Für alle, die es weniger fachkundig aber dafür im Bild sehen wollen: Sächsische Zeitung und Leipziger Volkszeitung übertragen das Spiel im kostenpflichtigen Stream.


Los geht´s am Samstag den 01.11.2025, gegen 13:40.


Die Störnummer für dieses Spiel lautet: 01578/1931576. 


Aus dem Heinz-Steyer-Stadion meldet sich Benny. 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0