Der sächsische Fußballverband hat zwei Konkurrenten unseres DSC mit einem Punktabzug bestraft. Sowohl der VfL Pirna-Copitz als auch der FV Dresden-Laubegast bekommen je drei Zähler wegen Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls abgezogen.
In der Tabelle ändert sich erst einmal nicht viel. Laubegast rutscht mit nur noch 8 Punkten hinter Freital auf Rang 10. Copitz bleibt Tabellenletzter, hat jetzt aber -1 Punkt.
Es gibt zwar einige Sonderregelungen, grundsätzlich gilt aber: Für jede Mannschaft im Spielbetreib muss ein Verein einen Schiedsrichter melden, der pro Saison eine bestimmte Zahl von Spielen pfeifen muss. Schafft ein Verein das nicht, gibt es Strafen.
Im ersten Jahr eine kleine Geldstrafe, im zweiten Jahr eine höhere Geldstrafe und im dritten Jahr nacheinander, in dem das Soll nicht erfüllt wird, gibt es dann für die höchste Männermannschaft im Verein drei Punkte Abzug. Im vierten Jahr sind es dann sogar sechs Punkte und ab dem fünften Jahr 9 Punkte.
Dieses Jahr hat es in der Sachsenliga Copitz und Laubegast getroffen. Im Vorjahr waren es mit Reichenbach, Tapfer Leipzig und Marienberg sogar drei Teams. Tapfer und Reichenbach haben aber offensichtlich erfolgreich Schiris geworben und sind daher dieses Jahr ohne Strafe.
An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal von Herzen allen DSC-Schiris und unserer Schiedsrichterobfrau Vanessa Faust für ihren Einsatz danken. Wer Lust hat, künftig selbst für den DSC zu pfeifen: meldet euch unter schiedsrichter@dresdner-sc.de!

Kommentar schreiben