Das Gastspiel bei Tanne Thalheim hat dem Dresdner SC das erste Remis der Saison beschert. Und wie so oft bei einer Punkteteilung steht am Ende die Frage: wie zufrieden darf man mit einem Punkt sein?
Vor 170 Zuschauern mussten beide Teams mit suboptimalen Bedingungen klarkommen. Da wäre zum einen der winzige Kunstrasen in Thalheim, dem vor allem in der Breite so einiges fehlt. Zur Veranschaulichung: Zwischen der Außenlinie und dem Strafraum lagen nur rund zwei Meter Kunstrasen. Ergo: ein Platz, bei dem wenig Platz für Spielaufbau oder Tempo ist, und bei dem eine Sekunde ohne volle Konzentration sofort zur Torchance führen kann.
Zum anderen das Wetter: Es war stürmisch, es war kalt, und in der zweiten Hälfte kam auch noch Regen hinzu. All das kombiniert mit einem Gegner, der defensiv stabil steht und dann gerne und erfolgreich kontert. Kein einfaches Spiel für den DSC.
Doch die Friedrichstädter waren gleich voll da. Dzenan Hot drosch den Ball nach wenigen Minuten an die Latte. Kurz danach war Kevin Urbanek frei durch, setzte den Ball aber knapp neben das Tor. Thalheim produzierte zunächst ein Abseitstor, danach hatte der DSC Glück, dass ein Lupfer von Schenker neben statt im Tor landete.
Nach dem Seitenwechsel wurde der DSC noch aktiver und setzte Thalheim unter Druck. Doch entweder gehen die Abschlüsse des DSC knapp vorbei oder landen bei Thalheims starkem Keeper Berger.
Ja, und dann kam, was fast kommen musste: Nach 60 Minuten bekommen die Gastgeber einen Freistoß am Strafraumeck. Und der geht direkt rein. Das Video der Gastgeber zeigt leider relativ deutlich: Hier stand unsere Mauer nicht gut.
Aber abgehakt. Früher wäre so ein Tor unter diesen Bedingungen der sichere Killer gewesen. Doch der DSC hat sich eine Widerstandsfähigkeit erarbeitet. Und so dauerte es zwar ein paar Minuten, doch in der 76. tankte sich der eingewechselte Emil Günther auf links durch und fand in der Mitte Emilio Rau zum 1:1.
Nun drückten die Friedrichstädter auf den Ausgleich. Aber trotz guter Chancen wollte die Kugel nicht rein. Zudem übersah Schiri Paul Jursch auch noch ein Foul im Strafraum an Emil Günther.
So blieb es beim 1:1. Aufgrund des klaren Chancenplus vielleicht zwei verlorene Punkte. Aufgrund des Spielverlaufs und der Bedingungen aber definitiv ein gewonnener Punkt, der am Ende vielleicht viel Wert sein kann. Darauf können wir aufbauen, zumal die kommenden Aufgaben nicht einfacher werden.
Wer das Spiel noch einmal hören möchte findet es im Archiv.
SV Tanne Thalheim: Berger – Förster (88. Groschopp), Wandler, Müller, Schindler – Groß (83. Pampel), Hirsch, Schenker, Nitzsche, Hanse – Fischer (19. Mika, 90.+5. Leichert)
Dresdner SC: Kuhl – Sternhagen, Augustin, Börner, Elmadbouk (46. Pratsch) – Rau, Hot, Lehmann (56. Günther), Goncalves Franco, Urbanek – Groth (46. Danz)
Tore: 1:0 Hirsch (63. Min), 1:1 Rau (76. Min)
Zuschauer: 170


Kommentar schreiben