In der Liga hat der Sportclub seine Pflichtaufgabe gegen Pirna erfolgreich gelöst, widmen wir uns also dem Pokal. Der ist in den vergangenen Jahren eine Friedrichstädter Spezialität geworden.
In den vergangenen fünf Jahren ging es drei Mal bis ins Achtelfinale. Der Lohn waren die Topspiele bei Chemie Leipzig und im vergangenen Jahr gegen Chemnitz.
Um erneut in den Genuss eines großen Loses zu kommen, muss am Sonntag aber zunächst der Leipziger SC geschlagen werden. Das Team aus dem Südwesten der Messestadt ist im Sommer in die Landesklasse Nord aufgestiegen – ist aber definitiv kein „normaler“ Landesklasse-Club.
Ein Beispiel: Trotz akuter Personalnot und dem Co-Trainer in der Startelf brachte der LSC am vergangenen Spieltag die Erfahrung von 331 Verbandsliga-Spielen, 337 Oberliga-Spielen und 8 Regionalliga-Partien aufs Feld.
Dank eines potenten Sponsors aus der Immobilien-Branche haben sich die Leipziger in den vergangenen Jahren eine hochkarätige Mannschaft zusammengekauft. Dabei sind viele Spieler nicht Mitte 30 und lassen die Karriere austrudeln – wir reden von Kickern Mitte 20, die mit guten Verträgen aus höheren Ligen nach Leipzig gelockt wurden.
Bereits in der Stadtoberliga arbeitete der LSC mit Spielerverträgen – und machte sich in der Stadt damit wenig Freunde.
Nach dem Aufstieg in die Landesklasse wurde der Kader nun noch einmal verstärkt. Entsprechend gut war der Saisonstart.
Zuletzt gab es aber nur ein Remis gegen Wilsdruff und am vergangenen Sonntag eine Niederlage gegen Borna. Auf den Über-Kreuz-Vergleich sollten wir uns aber nicht einlassen: Denn im Pokal warfen die Leipziger den FV Laubegast aus dem Wettbewerb.
Unser Team sollte also gewarnt sein. Der Leipziger SC ist eine andere Hausnummer als Bautzen oder Wilsdruff. Es wird am Sonntag einer Top-Leistung bedürfen, um erneut ins Pokal-Achtelfinale einzuziehen.
Dort würde nicht nur eine Verbands-Prämie auf das DSC-Konto warten – sondern die nächste Chance auf einen erneuten Pokal-Kracher gegen eines der sächsischen Top-Teams.
Das DSC-Webradio berichtet am Sonntag live!
Los geht´s am Sonntag den 12.10.2025, gegen 13:50.
Die Störnummer für dieses Spiel lautet: 01578/1931576.
Aus Leipzig meldet sich Benny.
Kommentar schreiben