Dresdner SC siegt 3:1 gegen Markranstädt – überzeugender Schritt ins Liga-Mittelfeld

Der Dresdner SC ist endgültig in der neuen Saison angekommen! Mit einem 3:1 gegen Markranstädt holten die Friedrichstädter den dritten Pflichtspielsieg hintereinander und schoben sich auf Platz 9 der Landesliga vor. Der schwache Saisonstart ist zumindest vorerst korrigiert. 


Trainer Andre Heinisch musste nach dem starken Pokalsieg gegen Wilsdruff nicht viel wechseln. Lediglich der wieder genesene Kevin Urbanek rückte für Manuel Goncalves Franco in die erste Elf.


Und wie im Pokal startete der DSC vor dieses Mal 282 Zuschauern stark. Urbanek und Telle scheiterten in den ersten Minuten noch am Gäste-Keeper. Doch als Dzenan Hot nach 14 Minuten den Ball artistisch über Kopf und über den herausstürmenden Keeper lupfte, war es geschafft. Der DSC führte. Und das völlig verdient.


Die aktuell vom Verletzungspech gebeutelten Markranstädter kamen bis zu diesem Zeitpunkt gar nicht ins Spiel, produzierten immer wieder Fehlpässe und rannten sich ein ums andere Mal an der sicheren DSC-Abwehr fest. 


Doch leider konnte der DSC den Anfangsdruck nicht aufrecht erhalten. Der Schlendrian schlich sich ein wenig ein und Markranstädt wurde quasi eingeladen, auch am Spiel teilzunehmen. Die Gäste brauchten trotzdem einen Standard. Eine stark getretene Ecke verwandelte Markranstädts Oberliga-Neuzugang Griesbach stark zum 1:1 in der 37. Minute. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel.


Nach dem Seitenwechsel waren es dann plötzlich die Gäste, die dominierten. Doch die DSC-Abwehr hielt und Schritt für Schritt arbeite sich der DSC zurück ins Spiel. Und nach 56 Minuten wurde Emilio Rau zur Grundlinie geschickt, hatte dort Zeit und Raum, so dass er Kevin Urbanek bedienen konnte, der sicher zum 2:1 traf.


Jetzt hatte der DSC das Spiel wieder im Griff. Lediglich eigene Unkonzentriertheiten wie unsaubere Rückpässe sorgten für Gefahr. Zudem hatten die Friedrichstädter Glück, dass Marius Kuhl plötzlich über den Ball schlug, jedoch Glück hatte, dass Long mit durchgelaufen war und vor dem nahenden SSV-Stürmer klären konnte. 


Ansonsten hatte Markranstädt aus dem Spiel heraus keine Chancen mehr. Und als Jonas Hartwig nach 71 Minuten mit Rot vom Feld musste, war Markranstädt plötzlich in Unterzahl. Das Foul war hart, Rot aber eigentlich nicht gerechtfertigt. 


Der DSC dominierte jetzt und hatte viele Räume gegen notgedrungen offensive Gäste, konnte diese jedoch zunächst nicht nutzen. So vergab Robert Roch nach einem drei-gegen-eins-Konter die beste Chance zur Vorentscheidung. Am Ende war es der Sekunden zuvor eingewechselte Kevin Groth, der in der 88. Minute im Nachsetzen den Deckel drauf machte. 


Der DSC schiebt sich damit vorerst ins Mittelfeld der Tabelle. Wollen wir dauerhaft dort bleiben, braucht es kommende Woche in Reichenbach einen mindestens ebenso sicheren Auftritt.


Wer das Spiel noch einmal hören möchte, findet es im Archiv


Dresdner SC: Kuhl – Telle, Augustin, Nguyen – Elmadbouk (90.+1. Al Akied), Schickor, Rau, Hot, Günther – Roch (87. Groth), Urbanek (82. Lehmann)

SSV Markranstädt: Wings – Rietschel (65. Funke), Wagner, Schulz, Peter – Hartwig, Freigang (85. Froß), Nüchtern, Friedrich – Griesbach (72. Krobitzsch), Schleehahn (77. Böse)

Tore: 1:0 Hot (14. Min), 1:1 Griesbach (37. Min), 2:1 Urbanek (56. Min), 3:1 Groth (88. Min)

Besondere Vorkommnisse: 71. Min rote Karte Hartwig [SSV] (wg. grobem Foulspiel)

Zuschauer: 282


Kommentar schreiben

Kommentare: 0