DSC verliert in Taucha – erneute Niederlage zum Auftakt

Wie schon in der Vorsaison ist der DSC mit einer Auswärtsniederlage in die neue Saison der Landesliga gestartet. 2:5 hieß es am Ende bei der SG Taucha – ein Ergebnis, das sowohl zu hoch als auch zu niedrig ausfällt.


Trainer Andre Heinisch musste auf mehrere Spieler verzichten, die verletzt, im Urlaub oder noch gesperrt sind. Mit Kuhl, Schickor und Günther standen drei Neuzugänge in der Startelf. 


Und vor 174 Zuschauern legte der DSC bei drückender Sommerhitze los wie die Feuerwehr. In den ersten 15 Minuten spielte nahezu nur der DSC. Taucha zog sich weit zurück, was dem DSC viel Platz und erste Chancen einbrachte. Doch trotz guter Gelegenheiten und mehrer Ecken wollte der Ball nicht ins Tor. Und so kam es, wie es kommen musste.


Taucha wehrte einen weiteren DSC-Eckball ab und schickte Abdelrahim auf dem linken Flügel steil. Der gewann den Zweikampf und konnte dann überlegt nach innen passen, wo Tauchas Regionalliga-Neuzugang Florian Brügmann keine Mühe hatte, zum 1:0 einzuschieben.


Das Tor sorgte für einen Bruch im DSC-Spiel. Den Friedrichstädtern fehlten Power, Einsatzbereitschaft und irgendwie von allem etwas. So holte man die Gastgeber endgültig ins Spiel zurück und hatte zunächst viel Glück, dass Taucha seine jetzt entstehenden Chancen nicht nutzte, oder am Abseits scheiterte.  


Und dann hatte der DSC selbst einmal Glück. Endlich griff einmal das Pressing und der DSC eroberte früh den Ball. Der landete zwei Pässe später bei Lucas Danz, der in der 43. Minute überlegen zum 1:1 traf. Leider konnte der DSC das Remis nicht in die Pause bringen. Zwei Mal verteidigte der DSC anschließend indiskutabel, so dass Taucha per Doppelschlag auf 3:1 stellte. 


Trainer Andre Heinisch war in der Pause zurecht bedient und wechselte doppelt. Doch das half erstmal gar nicht. Direkt nach Wiederanpfiff war erneut Abdelrahim durch, dieses Mal hatte der DSC noch Glück. Doch in der 51. Minute hatte erneut Brügmann am Strafraum viel zu viel Platz und Zeit und traf sehenswert zum 4:1.


Positiv: Der DSC gab sich nicht auf und bekam nun nach und nach endlich wieder Feuer ins eigene Spiel. Dummerweise hatte Tauchas Keeper Grune einen Sahnetag erwischt und hielt mehrfach stark. So brauchte es einen an Dzenan Hot verursachten Foulelfmeter, den erneut Lucas Danz in der 66. Minute zum 2:4 verwandelte.


Der DSC drängt jetzt auf den Anschluss, eröffnete Taucha damit aber Räume. Und die nutzten die Gastgeber in der 86. Minute zur endgültigen Entscheidung. Fast wäre sogar noch das 6:2 gefallen, doch DSC-Keeper Kuhl hielt einen Elfmeter, den der an diesem Nachmittag unglückliche Willi Pratsch verursacht hatte. 


Kevin Groth hatte schließlich die letzte DSC-Chance des Spiels, doch auch seinen satten Schuss kratzte Tauchas Keeper aus dem Winkel. Danach war Schluss und der DSC musste mit leeren Händen die Heimreise antreten.


Das Beste an dem Spiel wohl: Wir haben noch mindestens 30 Pflichtspiele, um es besser zu machen. Und unser Team muss es schon nächste Woche im Pokal besser machen. Wir brauchen wieder mehr Leidenschaft, mehr Feuer, mehr Miteinander. Und vor allem ein Team, das vom Innenverteidiger bis zum Stürmer die Null sichern will. Viel Arbeit für unser Trainerteam.


Wer das Spiel noch einmal hören möchte, findet es in unserem Archiv


Kommentar schreiben

Kommentare: 0