Neuzugänge und Vorbereitung: Die Landesliga wird für den DSC nicht leichter

Eine Woche noch, dann geht die neue Saison in der Sachsenliga endlich los. Und mit Blick auf die Kaderveränderungen und Testspiele glauben wir sagen zu können: Da ist viel Potenzial, aber leichter als im Vorjahr wird es definitiv nicht.

 

Trainer Andre Heinisch und sein Team nutzten den Sommer ähnlich wie den Winter: Testen, Testen, Testen! Kaum ein anderer Landesligist absolvierte ähnlich viele Spiele in der Vorbereitung wie die Schwarz-Roten.

 

Die Ergebnisse wollen wir nicht bewerten: In Testspielen geht es einfach nicht darum, zu gewinnen, sondern darum, Abläufe einzustudieren und Spielzüge zu perfektionieren. Und ein bisschen Rennen gehört auch immer dazu.

 

Grundsätzlich lässt sich sagen: Einiges klappt schon ziemlich gut, an anderem muss das Team noch arbeiten. Und wir hoffen, dass der Coach die Mannschaft erneut auf den Punkt zum ersten Pflichtspiel in Form hat.

 

Aber machen wir uns nichts vor: Auch in Taucha wird nicht alles klappen. Kaum ein Spieler hat die komplette Vorbereitung mitmachen können, die 1A-Elf stand wahrscheinlich noch nicht zusammen auf dem Platz. Aber: Das geht in dieser Liga zum Glück fast allen Mannschaften so. Wir sind im Amateurbereich.

 

Dass der Sportclub nicht mit den langen Scheinen wedeln kann, sieht man auch am Kader: Nachdem unser Team mit erfahrenen Landesliga-Zugängen im Vorjahr sowieso eher wenig Glück hatte, machte der Sportclub nun quasi aus der Not eine Tugend: Ein Großteil unserer Neuzugänge kommt direkt aus der A-Jugend.

 

Willi Pratsch und Farai Elmadbouk haben in der Rückrunde bewiesen: Auch A-Jugendliche können sofort eine Verstärkung sein. Und Talent und Potenzial haben die Neuen allesamt. Aber sie werden auch Zeit brauchen. Die Jungs werden Fehler machen.

 

Und im Großen und Ganzen ist unser Kader zusammengeblieben. Und wir hoffen, dass wir dieses Mal nicht so lange auf den ersten Saisonsieg warten müssen.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0