Der sächsische Landespokal führt unseren DSC in der ersten Runde nach Bautzen zum dortigen Kreisoberligisten Post Germania Bautzen. Das ergab die Auslosung am Freitagnachmittag in Leipzig.
Gewinnt der DSC, geht es in der ebenfalls bereits ausgelosten zweiten Runde nach Wilsdruff.
Bautzen verlor im Mai das Kreispokalfinale gegen Deutschbaselitz. Da der Pokalsieger jedoch in die Landesklasse aufsteigt, darf Bautzen im Landespokal spielen.
Der DSC kennt die Bautzner gut. Zuletzt traf man sich in der vorletzten Saison in der Landesklasse Ost. Damals hatten es beide Partien in sich. Im Hinspiel verlor der DSC durch zwei Gegentore in der Nachspielzeit mit 4:5.
Das Rückspiel gewannen die Friedrichstädter dann souverän mit 3:0 – ein wichtiger Schritt zum späteren Aufstieg. Bautzen stieg danach ab und wurde vergangene Saison Tabellenfünfter.
In der ersten Runde wurde regional gelost, es gibt zahlreiche Freilose.
Gleichzeitig wurde die zweite Runde ausgelost, in der dann auch die Regionalligisten sowie Drittligist Aue mit im Topf waren. Hier konnte dann jeder auf jeden treffen.
Für den DSC gab es das mögliche Duell mit Motor Willsdruff aus der Landesklasse Nord. Die Wilsdruffer wurden in der abgelaufenen Saison noch in der Landesklasse West Siebenter, mussten jetzt aber die Staffel wechseln. Als höherklassiger Verein muss der DSC in jedem Fall auswärts antreten.
Kommentar schreiben