Die Lage der Liga – es gibt wohl maximal drei sportliche Absteiger

In der Abstiegsfrage der Sachsenliga kommt langsam Struktur. Mit dem Klassenerhalt von Erzgebirge Aue und der abgelaufenen Frist für mögliche Nicht-Aufsteiger gibt es immer mehr Fakten. Wir fassen den aktuellen Stand zusammen.


1. Es wird (fast sicher) einen Aufsteiger aus der Sachsenliga geben


Zum Stichtag 30. April haben alle drei Topteams ihren Aufstiegswunsch bekräftigt – bzw. sie haben genauer gesagt keinen Aufstiegsverzicht erklärt. Theoretisch könnten es sich die Vereine immer noch anders überlegen, aber zum einen kostet das ab jetzt eine Geldstrafe, zum anderen ist es unwahrscheinlich, dass alle drei Top-Teams kalte Füße kriegen.


Damit wird es dahingehend keinen zusätzlichen Absteiger geben.


2. Es wird aus allen Landesklassen Aufsteiger geben


Der mögliche Aufstiegsverzicht ist auch für die drei Landesklassen durch. Insgesamt vier Teams haben verzichtet, aber es wird in allen drei Ligen einen Aufsteiger geben. Stand jetzt werden SC Freital II, Tanne Thalheim und Lipsia Eutritzsch aus Leipzig nächste Saison Landesliga spielen. 


Damit wird sich die Zahl der Landesliga-Absteiger nicht verringern. 


3. Gewissheit in der Oberliga bis Ende Mai


Noch nicht ganz klar ist, ob es einen Absteiger aus der Oberliga in die Sachsenliga geben wird. Durch die Relegationsspiele von Regionalligist Lok Leipzig ist in der Oberliga sogar die Zahl der Absteiger noch nicht fix. 

Fest steht: Vier Wochen vor Saisonende hat der FC Grimma als schlechtester sächsischer Verein sieben Punkte und das deutlich bessere Torverhältnis Vorsprung zum ersten möglichen Absteiger. Letzter Spieltag ist hier der 31. Mai, spätestens dann herrscht Klarheit. 


Steigt Grimma doch noch ab, gibt es einen zusätzlichen Absteiger.


Fazit:

Der 15. und der 14. der Sachsenliga steigen definitiv ab. Ob es auch den 13. trifft, wissen wir bis Ende Mai. Bis dahin heißt es für unseren DSC: So viele Punkte sammeln wie möglich und den Vorsprung auf Platz 13 weiter ausbauen. Fangen wir am Besten gleich am Sonntag damit an.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0