Klare DSC-Niederlage gegen Dynamos U23

Der Dresdner SC hat das Derby gegen die U23 von Dynamo Dresden deutlich mit 0:4 verloren. 


Vor starken 845 Zuschauern waren die Gäste und Aufstiegsfavoriten über weite Strecken das bessere Team. Der DSC hatte zwischendurch die Chance, die Partie zu kippen, verpasste diese jedoch.


Die Partie im Heinz-Steyer-Stadion begann ausgeglichen. Dynamo-Trainer Sebastian König, der dieses Mal komplett eine U21 ohne Profis oder ältere Spieler zur Verfügung hatte, befand durchaus eine gewisse Nervosität, angesichts von Stadion, vielen Zuschauern und Derby-Atmosphäre durch die DSC-Fans.


Doch nachdem der DSC eine erste kleine Chance liegen gelassen hatte, schlug Dynamo in der 22. Minute zu. Plötzlich hatte ein Schwarz-Gelber auf rechts zu viel Platz zum Flanken und am langen Pfosten standen gleich zwei Dynamos frei. Marius Kuhl konnte den ersten Kopfball zwar abwehren, den Abpraller stocherte Arne Seemann jedoch ins Tor.


Nun hatte Dynamo eindeutig Oberwasser und verpasste mehrere 100%ige. Nach 38 Minuten hätte es durchaus 0:3 stehen können. Doch nachdem Wucherer für Dynamo eine Hereingabe freistehend aus fünf Metern übers Tor geballert hatte, war plötzlich der DSC da. 


Farai Elmadbouk tanzte erst Nico Künzel aus, seine Hereingabe schoss Emilio Rau jedoch haarscharf neben das Tor. Keine drei Minuten später flankte Kevin Urbanek in die Mitte, wo Lucas Danz ins Eck köpfte – Marlon Grafe kam jedoch noch irgendwie an den Ball. Die darauf folgende Ecke rutschte dann zu Marcelo Manuael Goncalves Franco durch, der den Ball jedoch nicht mehr drücken konnte und so übers Tor köpfte. Hier hatte der Sportclub plötzlich Oberwasser, verpasste es jedoch, mit einem Remis in die Pause zu kommen.


Und nach dem Wechsel brach dann das Unheil über den DSC herein. Nach 53 Minuten traf Fabius Leander Göpfert per direktem Freistoß. Andre Heinisch monierte hier hinterher Fehler bei der Positionierung seiner Spieler im Strafraum. Da war schlicht keiner da, der den halbhohen scharfen Ball hätte wegblocken können. Stattdessen waren da gleich drei Dynamos rund um den Ball, die Marius Kuhl jedes Eingreifen schwer machten.


Nur drei Minuten später verlor der eingewechselte Toni Telle ein Duell an der Grundlinie im eigenen Strafraum. Die Hereingabe schoss Quentin Grafe ein. Ein Kopfballtor nach einer Ecke in der 62. Minute durch Nico Künzel bedeutete schließlich das 0:4.


Der DSC hatte im zweiten Abschnitt trotz aller Bemühungen kaum Chancen. Die beste setzte Kevin Urbanek Volley knapp neben das Tor. Nachdem auch Dynamo noch zwei gute Chancen nicht genutzt hatte, plätscherte das Spiel dann dem Ende entgegen. 


Zu allem Überfluss holte sich Marvin Gabriel Longoria Pena noch einen Platzverweis. Zunächst bekam er Gelb, weil er bei seiner Einwechslung zu früh aufs Feld lief. Und in der Nachspielzeit sah er dann für sein einziges Foul im Spiel die Ampelkarte.


Letztlich ist das Erwartete eingetreten. Der DSC kassiert gegen die wohl beste Mannschaft der Liga eine erwartete Niederlage, die vielleicht ein Tor zu hoch ausfällt. Allerdings sollten die Worte von Andre Heinisch Mahnung sein: Der Coach monierte anschließend die fehlende Aggressivität im Derby – und mahnte mit Blick auf die kommenden Aufgaben eine bessere Trainingsbeteiligung an. 


Kommenden Sonntag wartet eine ganz wichtige Aufgabe in Laubegast. Wir hoffen, dass dann wieder mehr Feuer drin ist – und mehr Punkte.


Wer das Spiel noch einmal hören möchte, findet es im Archiv


Dresdner SC: Kuhl – Elmadbouk, Augustin, Börner (54. Telle), Sternhagen – Rau (54. Scheiblich), Goncalves Franco (66. Longoria Peña), Schickor, Hot, Urbanek (73. Lehmann) – Danz (73. Groth)

SG Dynamo Dresden U23: M. Grafe – Göpfert, Müller, Heße – Wuchrer (67. Förster), Eilke (84. Meurer), Wagner, Alschner, Q. Grafe (84. Oehmichen) – Künzel (75. Fischer), Seemann

Tore: 0:1 Seemann (22. Min), 0:2 Göpfert (53. Min), 0:3 Grafe (56. Min), 0:4 Künzel (62. Min)

Besondere Vorkommnisse: 90.+1. Min gelb-rote Karte Longoria Peña [DSC] (Foulspiel)

Zuschauer: 845


Kommentar schreiben

Kommentare: 0